„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ (Victor Hugo)
Kinder und Jugendliche
mit Entwicklungsverzögerungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Sprachentwicklungsstörungen, ADHS/ADS, depressive Symptome und emotionale Belastungen wie z.B. Ängste, geringer Selbstwert
Menschen mit Beeinträchtigung
welche Probleme mit Kommunikation und Ausdrucksmöglichkeiten haben. Musik dient als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel.
(Achtung: Praxis ist nicht barrierefrei).
Menschen mit Demenz
werden durch eigenes Musizieren aktiviert und in ihrer Lebendigkeit und Heiterkeit gestärkt.
Klangschalenmassage
zur Entspannung
Die obigen Punkte sind meine Schwerpunkte, doch Musiktherapie ist viel breiter einsetzbar. Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie Fragen haben, auch zu anderen Bereichen, kontaktieren Sie mich.